Als ich den Kindern von meiner Ideen berichtet habe, schoss es nur so aus ihnen heraus mit Themenvorschlägen. Ich war überwältigt und habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass wir SO viele Themen gefunden haben. Ich möchte hier ja schließlich Inspiration geben, also werde ich diese Themen und weitere selbstverständlich mit dir teilen.
Du weißt nicht wovon ich schreibe? Dann schau doch lieber nochmal auf den ersten Beitrag zurück und lasse dich von meiner Projektidee inspirieren und begistern 🙂
Unsere bisherigen Themen
Da wir den Plan haben jeden Monat ein Thema anzugehen, haben wir logischerweise mit 96 Themen für 8 Jahre vorgesorgt! Fast schon wieder ein wenig traurig, dass es nur so wenige Themen sind im Vergleich zu den Möglichkeiten, die uns dieses Leben bieten kann. Tja nun, jammern bringt uns auch nicht weiter und wer niemals anfängt, dem bleibt eben dieses Tor verschlossen.
Tatsächlich war die ursprüngliche Überlegung den Rhythmus kürzer zu halten, aber für uns haben wir entschieden, dass wir in jedes einzelne Thema auch tiefgründiger einsteigen wollen. Außerdem soll das ganze ja auch stressfrei verlaufen und so wie wir unseren Alltag bestreiten, wäre ein zweiwöchiger oder gar wöchentlicher Rhythmus mehr Schlecht als Recht.
Aber kommen wir zum Punkt.
Es gibt wahrscheinlich eine unendliche Vorschläge an Themen, die ich hier auflisten könnte. Letztendlich kommt es natürlich auch auf euch als Familie an, wo die Interessen liegen.
Mögliche Bereiche
Wir haben erstmal ein paar Oberbegriffe aus unserem Sammelsurium zusammengesucht. Manche Dinge sind auch unter Sonstiges gefallen.
Mögliche Bereiche wären aber:
- Länder
- Tiere
- Natur
- Wissenschaft
- Technik
- Kultur/Geschichte
Gut, streng genommen kreuzen sich auch manche Themen, aber es soll ja auch nur ein Denkanstoß sein und keine Doktorarbeit. Auch im Folgenden wirst du schnell erkennen, dass einige sich überschneiden werden. Das darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wie man das handhabt. Wir für uns haben darin eine gute Lösung gefunden und werden damit so arbeiten können, denn manche Themengebiete bieten auch einfach unglaublich viele Möglichkeiten zum Entdecken.
Unsere Themen
Unsere 96 Themen sind zum aktuellen Zeitpunkt:
- Australien
- Neuseeland
- Irland
- Island
- Norwegen
- Italien
- Spanien
- Mexiko
- Indien
- Insekten
- Wale
- Krebse
- Drachen
- Einhörner
- weitere Fabelwesen
- Vikinger
- Römer
- Ägypter
- Advent
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Bayern
- Libanon
- Fische
- Bäume
- Gemüsepflanzen
- Eier
- Kartoffeln
- Kompost
- Tod
- Edelsteine
- Körper
- Zähne
- Bauernhof
- Wald
- Nüsse
- Speiseeis
- Madagaskar
- Korallenriff
- Haie
- Berlin
- internationale Feiertage
- Dinosaurier
- Adel
- Mittelalter
- Cowboys
- Metalle
- Wüste
- Emotionen
- Uhr
- Kommunikation
- Stinktier
- USA
- Hawaii
- Niederlande
- Briefe & Post
- Auf der Rennbahn
- Fotografie
- Spiele
- Sonne
- Sterne
- Planeten
- Regenbogen
- Getreide
- Pasta
- Ernährungspyramide
- Einkauf/Globalisierung
- American Natives
- nordische Mythologie
- griechische Mythologie
- Glas
- Eisenbahn
- Strom
- Flugzeuge
- Schiffe
- Spaceshuttle
- Safari
- Baustellen
- Ausgrabungen
- Buchstaben
- Zahlen
- Nordpol
- Südpol
- Katzen
- Hunde
- Hören
- Riechen
- Schmecken
- Sehen
- Tasten
- Feuer
- Wasser
- Erde
- Luft
Ich muss gestehen, dass das Thema ‚Einkauf/Globalisierung‘ mich am Meisten gewundert hat, dass dies genannt wurde (Globalisierung kennen sie natürlich mit 3 & 5 Jahren noch nicht, aber sie meinten, sie wollen wissen, woher der Einkauf kommt und wie das so kam, wie es heute ist). Auch andere Themen haben mich definitiv überrascht, aber ich bin absolut freudiger Erwartung dessen, was sie sich dazu gedacht haben.
Weitere Themenvorschläge
Ich denke du hast nun schon ein Gefühl dafür bekommen, was nun noch folgen wird. Insbesondere mit Blick auf die Oberbegriffe, kannst du dir sicherlich denken, dass ich hier jetzt noch die restlichen Länder dieser Welt aufzählen könnte (was ich aber nicht tue). Wir haben uns erstmal für die uns wichtigen entschieden, zu denen wir aus unterschiedlichsten Gründen eine Verbindung haben. Das kann bei euch natürlich ganz anders aussehen. Ich werde vermutlich noch einige asiatische und afrikanische Länder zufügen in unseren Bestand, da ich besonders an verschiedenen Kulturen und Essgewohnheiten interessiert bin – ich koche nahezu ausschließlich international, weil ich der deutschen Küche ehrlich gesagt nicht viel abgewinnen kann.
Wenn bei euch Tiere ein Thema sind, da habt ihr genauso unendlich viele Möglichkeiten dies auszubauen. Auch wir werden sehr wahrscheinlich noch einige Gattungen hinzufügen, wie Schlangen, Vögel, Nagetiere, Amphibien und Kraken. Auch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wenn du unsere Liste genau gelesen hast, wirst du Drachen, Einhörner und weitere Fabelwesen nicht übersehen haben. Das ist aber definitiv auch Geschmackssache.
Ebenso gehen auch Filme, Fabeln, Mythen und Legenden als Option. Bei uns wäre definitiv noch Herr der Ringe hoch im Kurs, aber damit warten wir lieber noch auf das passende Alter der Kinder 😉
Sollten dir noch nennenswerte Themen fehlen, auf die du andere Leser und Leserinnen aufmerksam machen möchtest, zögere nicht mir eine Mail zu schreiben!